Die Fahrzeugkabine wird von vielen gerne vernachlässigt und es macht eben keinen Spaß, diese Putzarbeiten zu erledigen. Wenn Sie sich doch dazu entscheiden, das Auto Interieur zu reinigen, finden Sie hier die passenden Tipps.
Scheiben Innenseiten im Auto reinigen
Die Innenseite von Windschutzscheiben und anderen Fenstern kann durch Verunreinigungen aus der Außenluft und durch Feuchtigkeit innen verschmutzt werden, was zu Rückständen führen und die Sicht beeinträchtigen kann. Reinigen Sie das Glas mit einem weichen Tuch (vorzugsweise ein Fensterleder) und einem alkoholhaltigen Glasreiniger; verwenden Sie zwei Tücher, tragen Sie das Produkt mit einem auf und wischen Sie das Glas mit dem anderen ab. Denken Sie daran, das Reinigungsmittel auf das Tuch und nicht auf das Glas zu sprühen.
Fussvorleger und Sitze
Krümel, verschüttete Flüssigkeiten und Schmutz fangen an zu riechen, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden.
Was zu tun ist: Saugen Sie Teppiche und Sitze mit dem dafür geeigneten Zubehör. Polsterwerkzeuge verwenden kurze Borsten, um den Schmutz aus dem Stoff zu schrubben, ein Fugenreiniger kommt auch unter und zwischen die Sitze und in die Ecken. Vorleger und Sitze können mit einem Dampfreiniger oder mit Wasser und Seife auf einem weichen Tuch gereinigt werden. Diese Aufgabe ist relativ aufwendig und viele scheitern hier. Für einige ist also eine Profi Fahrzeugaufbereitung eine gute Wahl. In München gibt es für harte Fälle royalglanz.de. Für viele ist es die beste Autoaufbereitung in München.
Man sollte die Sitze nicht einweichen. Wenn die Polster feucht sind, können sie leicht schimmeln und muffig riechen.
Leder
Leder und Vinyl haben eine Schutzschicht und sollten schonend gereinigt werden. Abhilfe: mit einem weichen Tuch und etwas Spülmittel und Wasser reinigen. Verwenden Sie niemals Produkte, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Vermeiden Sie auch handelsübliche Reinigungssprays und glänzende Produkte, die das Armaturenbrett nass aussehen lassen, da sie zu Blendungen führen können.
Harte Oberflächen
Es können Lösungen, die Alkohol enthalten, sicher auf den meisten harten Innenflächen von Fahrzeugen verwendet werden.
Was zu tun ist Feuchten Sie eine kleine, saubere Bürste oder eine weiche Zahnbürste an und reinigen Sie Lüftungsschlitze und Getränkehalter. Reinigen Sie dann andere harte Oberflächen vorsichtig mit Alkohol auf einem Mikrofasertuch.
Verwenden Sie keine Papiertücher, da sie Fussel hinterlassen.