„ara ara“ ist ein Zwischenruf, der vor allem von jungen Frauen verwendet wird, um ihre Überraschung und Freude an der Neugier auszudrücken. Er kommt öfters in Anime Serien vor. Er kann übersetzt werden mit „Oh, oder „Oh, toll!“.
Mehr über die Bedeutung von ara ara
Es gibt also mehrere Wörter im Japanischen, die genauso ausgesprochen werden wie ara ara. Sie haben auch gemeinsam, dass die Aussprache von „ara“ in einzelne Wörter zerlegt werden kann. Werfen wir einen Blick darauf, was die einzelnen Begriffe bedeuten.
Dieser Ausruf von Frauen
Ara wird von Frauen benutzt, um ihre Überraschung auszudrücken.“ Oh!“ kann übersetzt werden mit „Oh! oder „Oh!“ das klingt wie „Oh!
Als Name
Ara taucht in Japan manchmal als Familienname auf, aber es ist nicht bekannt, wie verbreitet er ist. Die Quellen legen nahe, dass die verwendeten Schriftzeichen, wenn sie als Name geschrieben werden, „Ara“ oder „Shin“ sind (was „neu“ bedeutet).
Ara mit verschiedenen Endungen
- Auf Ara folgt z.B. ein kleiner grammatikalischer Zusatz. Es wird ara-arashii ausgesprochen und ist ein Adjektiv mit der Bedeutung „rau“, „ungehobelt“, oder „“grob“.
- Rauheit wird ara-arashisa geschrieben und ausgesprochen und ist ein Substantiv mit der Bedeutung „rau“, „unhöflich“, „streng“ oder „grob“.
Interjektionen können auf zwei Arten verdoppelt werden. Erstens, wenn man die letzte Silbe verdoppelt, erhält man arara, was im Grunde dasselbe wie ara bedeutet. Zweitens kann das Ganze zu araara verdoppelt werden, um ein stärkeres Gefühl der Überraschung oder Neugierde zu erzeugen. Es kann auch eine leicht reizende Wirkung haben. Diese Interjektion kann auch als araare (das), arare (das) und arya arare (arya arare) geschrieben und ausgesprochen werden.
Nicht-japanisches „ara“ wird in Japan verwendet!
Viele Menschen gehen davon aus, dass Japan eine völlig homogene Gesellschaft ist – gleiche Kultur, gleiche Religion, gleiche Rasse, gleiche Sprache usw. Diese Annahme ist aber eigentlich falsch! In den Ländern, aus denen sich Japan heute zusammensetzt, gibt es mehrere verschiedene Sprachen (einschließlich sehr unterschiedlicher Dialekte des Japanischen). Eine dieser Sprachen ist die Miyako-Sprache, ein Ableger der Ryukyuan-Sprache.
Die Ryukyuan-Sprache wird immer noch in gewissem Umfang gesprochen (über eine Million Menschen!), vor allem in der Präfektur Okinawa, dem südlichsten Teil Japans. Es wird gesprochen.
Auf der Insel Miyako wird ara in Hiragana als „ara“ geschrieben, was sich auf die Schale einer Frucht bezieht.